Trockene Augen: Ursachen, Entwicklung und Behandlungsmöglichkeiten
Ursachen, Symptome und Behandlung
Trockene Augen sind ein weit verbreitetes Problem, das häufig ältere Menschen betrifft, aber auch bei jüngeren Personen auftreten kann. Es handelt sich dabei oft um eine chronische Erkrankung, die durch eine verminderte Tränenproduktion oder eine schlechte Tränenqualität verursacht wird.
Ursachen trockener Augen
Unzureichende Tränenproduktion
- Mit zunehmendem Alter nimmt die Tränenproduktion ab.
- Erkrankungen oder Nebenwirkungen bestimmter Medikamente (z. B. Antihistaminika, Antidepressiva) können die Tränenmenge reduzieren.
- Umwelteinflüsse wie Wind, Rauch oder trockene Luft führen zu einer erhöhten Verdunstung der Tränen.
Schlechte Tränenqualität
- Tränen bestehen aus drei Schichten: Öl, Wasser und Schleim.
- Ein Mangel in einer dieser Schichten führt zu unzureichendem Schutz der Augenoberfläche, was die Symptome trockener Augen verstärkt.
Risikofaktoren für trockene Augen
- Alter: Über 65-Jährige sind besonders häufig betroffen.
- Geschlecht: Frauen haben ein erhöhtes Risiko durch hormonelle Veränderungen (z. B. Schwangerschaft, Menopause).
- Medikamente: Blutdruckmittel, Antihistaminika oder Antidepressiva können die Tränenproduktion beeinflussen.
- Medizinische Erkrankungen: Rheumatoide Arthritis, Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen oder Blepharitis erhöhen das Risiko.
- Kontaktlinsen: Langfristiges Tragen von Kontaktlinsen kann die Tränenproduktion beeinträchtigen.
- Umweltbedingungen: Wind, Rauch, trockene Luft und längeres Arbeiten am Bildschirm fördern die Verdunstung der Tränen.
Behandlung und Pflege von trockenen Augen
Zugabe von Tränen
- Künstliche Tränenlösungen können die Symptome lindern. Sie können je nach Bedarf mehrmals täglich verwendet werden.
Steigerung der Tränenproduktion
- Spezielle Augentropfen oder Medikamente regen die Tränenproduktion an.
- Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sowie die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren können die Augengesundheit unterstützen.
Spezielle Produkte wie OcuSolve
- OcuSolve Augenspülung: Entwickelt, um trockene Augen zu lindern und die Funktion der Meibom-Drüsen zu verbessern.
- Enthält REGEN BIO-HOCI, das die Tränenfilmstabilität fördert und Symptome wie Juckreiz oder Rötungen reduziert.
- Studien zeigen, dass sich die Drüsenfunktion bei regelmäßiger Anwendung innerhalb von 30 Tagen deutlich verbessert.
Vermeidung von Umweltbelastungen
- Vermeiden Sie trockene Luft und Rauch.
- Verwenden Sie Luftbefeuchter und blinzeln Sie regelmäßig, insbesondere bei Bildschirmarbeit.
Fazit
Die Behandlung trockener Augen zielt darauf ab, die Tränenproduktion zu steigern, den Tränenfilm zu stabilisieren und die Augenoberfläche zu schützen. Frühzeitige Maßnahmen und eine regelmäßige Pflege sind entscheidend, um langfristige Beschwerden zu vermeiden.
OcuSolve™ Eye Wash ist:
- ein sicherer, beruhigender und heilender Augentropfen, der Erytheme (Rötungen) und Funktionsstörungen der Meibom-Drüsen innerhalb von 4-7 Tagen reduziert.
- eine sauerstoffreiche Lösung, bietet sanften Schutz und unterstützt gleichzeitig die Gesundheit der Augen.
- Konservierungsmittel.
Empfohlene Produkte
2 x OcuSolve Eye Wash 15ml 24% Rabatt
OcuSolve Eye Wash 15ml und Cleanse&Recover 90 Kapseln
Versand
Bei Bestellung bis 16:00 Uhr erfolgt der Versand am selben Tag mit DHL. Kostenlose Lieferung ab €90.00.
bezahlung
Einfache und risikofreie Bezahlung mit Klarna, PayPal oder Kreditkarte.
zufriedenheit
Mit einer Kundenzufriedenheit von 99.5% beweisen wir unseren klaren Fokus auf exzellenten Kundenservice.
100% Natural
Vegan, aus rein biologischem Anbau und völlig schadstofffrei. Frei von Soja und Gluten.
Geprüfte qualität
Diese Produkt wird nach höchsten Standards (GMP) produziert und fortlaufend
auf seine Qualität geprüft.