Symptome
- Der Nagel kann seine Farbe von weißlich über gräulich und gelb bis hin zu dunkelgrün verändern.
- Der Nagel wird zunehmend verdickt.
- Der Nagel löst sich vom Nagelbett oder wird brüchig.
- Der Nagel verursacht Schmerzen.
Ursachen
Nagelpilz ist die häufigste Nagelerkrankung und betrifft meist die Zehennägel, kann jedoch auch an Fingernägeln auftreten. Meist wird die Infektion durch Fadenpilze verursacht, doch auch Hefe- und Schimmelpilze oder eine Kombination verschiedener Pilzarten können Nagelpilz auslösen.
Wer bekommt Finger- und Zehen-nagelinfektionen?
Verschiedene Pilzarten, einschließlich Hefe- und Schimmelpilze, können diese Symptome verursachen:
- Menschen mit Diabetes oder einem geschwächten Immunsystem, wie beispielsweise Raucher, sind besonders anfällig.
- Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Nährstoffmangel sind besonders gefährdet.
-
Athleten und Sportler, die ihre Nägel wiederholt gegen die Vorderseite ihrer Sportschuhe stoßen, beispielsweise beim Laufen
auf der Straße, auf dem Laufband, beim Radfahren oder Tennisspielen, sind besonders gefährdet.
Diese Art von Verletzung, bekannt als schlagende Verletzung, verursacht einen Riss unter dem Nagel, der das Eindringen von Pilzen erleichtert. Diese Pilze, die oft bereits in den Schuhen vorhanden sind, finden unter dem Nagel ideale Bedingungen zum Wachsen. Ebenfalls anfällig auf Nagelpilz sind:
- Frauen, die regelmäßig Acrylnägel tragen, sind gefährdet, da das Feilen der Nagelspitze den Nagel für Infektionen anfällig macht. Zusätzlich können unsauber gereinigte Werkzeuge Infektionen übertragen.
-
Menschen mit Candida-Infektionen sind anfällig für die Entwicklung von Fußpilz und
Nagelpilz, da eine Magenüberwucherung entsteht.
Verschwindet der Nagelpilz von alleine?
Bei Nagelpilz ist vor allem Geduld gefragt, denn er verschwindet nicht von alleine. Auch wenn die äußeren Symptome zeitweise abklingen, bleibt die Infektion bestehen. Wird der Pilz nicht behandelt, kann er chronisch werden. Daher ist eine konsequente Behandlung unbedingt notwendig.
Hinweis
- Die chirurgische Entfernung eines Zehennagels hilft selten und ist daher unnötig und schmerzhaft.
- Der Körper stösst den Zehennagel manchmal von selbst ab. Dies ist in der Regel leicht unangenehm.
- Der Nagel wächst nach und ist meistens noch immer infiziert.
- Anti-Pilz-Medikamente können sehr giftig sein, die Nieren schädigen, und die Heilungsquote ist gering.
Nagelpilz muss immer behandelt werden
- Hat man einen Nagelpilz eingefangen, ist vor allem Geduld angesagt.
- Der Nagel ist erst wieder gesund, wenn er komplett nachgewachsen ist.
- Da Fussnägel nur ca. 1mm pro Monat wachsen, kann eine Behandlung bis zu 12 Monate dauern. Darum sollte man die Behandlung nicht vorzeitig abbrechen. Denn bleiben Pilzsporen übrig, kann es zu einer weiteren Infektion führen.
- Zynamed Anti-Fungal auf den Nagel und so gut wie möglich zwischen Nagel und Zehen 1-2-mal täglich auftragen oder so oft wie nötig, bis die Symptome verschwinden.
- Bei hartnäckigen Nagelpilzinfektionen supplementieren Sie Zynamed Cleanse & Recover Kapseln für 3-6 Monate.
Desinfizieren
- Wechseln der Sportschuhe kann helfen, dass verschwitzte/feuchte Schuhe nicht Tag für Tag getragen werden müssen.
- Besprühen Sie die Schuhe mit einem Anti-Pilz-Duschspray 1-2 Mal pro Woche.
- Der Nagel wächst nach und ist meistens noch immer infiziert.
-
Schuhe, Hausschuhe und Socken können an sehr heissenTagen auch in der Sonne liegen gelassen werden, um
den Pilz und seine Sporen (Samen) abzutöten.
Professionelle Beratung
Nagelpilz ist eine ernsthafte Erkrankung, die oft von innen kommt. Eine professionelle Behandlung mit den richtigen Produkten ist entscheidend für den Erfolg in der Bekämpfung der Infektion. Wir arbeiten ausschließlich mit seriösen Partnern zusammen, die über das notwendige Fachwissen und die Expertise verfügen.Behandlung unbedingt notwendig.
empfohlene Produkte gegen Nagelpilz
Zynamed Anti-Fungal Set gegen Nagelpilz
Versand
Bei Bestellung bis 16:00 Uhr erfolgt der Versand am selben Tag mit DHL. Kostenlose Lieferung ab €90.00.
bezahlung
Einfache und risikofreie Bezahlung mit Klarna, PayPal oder Kreditkarte.
zufriedenheit
Mit einer Kundenzufriedenheit von 99.5% beweisen wir unseren klaren Fokus auf exzellenten Kundenservice.
100% Natural
Vegan, aus rein biologischem Anbau und völlig schadstofffrei. Frei von Soja und Gluten.
Geprüfte qualität
Dieses Produkt wird nach höchsten GMP-Standards hergestellt und regelmäßig
auf Qualität überprüft.