Candida/Soormykose
Candida: Ursachen, Übertragung und Risikofaktoren
Candida ist eine Pilzinfektion, die in verschiedenen Formen auftritt, darunter Candida Albicans, Candida Krusei und Candida Glabrata. Sie gehört zu den häufigsten Pilzinfektionen und wird durch verschiedene Faktoren begünstigt.
Hauptursachen und Risikofaktoren:
- Medikamente: Der Einsatz von Antibiotika und die Einnahme der Antibabypille können die natürliche Balance der Mikroflora stören und das Wachstum von Candida fördern.
- Stress: Psychische Belastungen schwächen das Immunsystem und begünstigen so Infektionen.
- Ernährung: Eine kohlenhydratreiche Ernährung, etwa durch Zucker, Weißmehlprodukte wie Brot und Reis, schafft ideale Bedingungen für das Wachstum von Candida.
Übertragung:
Candida kann zwischen Partnern übertragen werden. Besonders problematisch ist, dass männliche Partner oft symptomfrei bleiben und die Infektion unbemerkt weitergeben können. Daher wird eine Behandlung beider Partner empfohlen, unabhängig vom Vorliegen von Symptomen.
Besondere Herausforderungen:
Candida-Infektionen sind häufig hartnäckig, wiederkehrend und können schwer zu behandeln sein. Dies macht sie nicht nur lästig, sondern erfordert auch gezielte Maßnahmen zur Prävention und Therapie.
Candida Symptome
Symptome und Herausforderungen bei Vaginal-Candida-Infektionen
Candida-Infektionen im Vaginalbereich können eine Reihe unangenehmer Symptome verursachen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:
- Juckreiz und Brennen: Diese Beschwerden können die Haut im Intimbereich reizen, wodurch sie oft rot und rau wird.
Wiederkehrende Infektionen:
Wiederholte Candida-Infektionen treten häufig einige Tage vor der Menstruation auf. Grund dafür ist die Veränderung des vaginalen pH-Wertes, die eine ideale Umgebung für das Wachstum von Candida schafft.
Resistenzentwicklung bei Candida-Arten:
Arten wie Candida Krusei und Candida Glabrata stellen eine zunehmende Herausforderung dar. Laborbefunde zeigen, dass diese Stämme zunehmend resistent gegen gängige Behandlungsmethoden sind, was die Therapie erschwert.
Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Behandlung sind daher entscheidend, um Beschwerden zu lindern und das Risiko wiederkehrender Infektionen zu minimieren.
Candida Behandlung
Zynamed CHD-FA ist ein pflanzliches Präparat zur Behandlung verschiedener pathogener Candida-Hefeinfektionen, einschließlich solcher der Haut, der Genitalien und des Verdauungssystems. Der Hauptwirkstoff, aus Kohlenhydraten gewonnene Fulvinsäure (CHD-FA™), besitzt entzündungshemmende, antivirale, antibakterielle und antimykotische Eigenschaften.
CHD-FA hemmt die Virulenz von Candida, indem es die Freisetzung von Interleukinen stört und so Entzündungen reduziert.
Dies macht es zu einer effektiven Option gegen resistente Candida-Stämme wie Candida Krusei und Candida Glabrata.
Dies geschieht durch verschiedene Mechanismen:
-
Candida kann von seiner Standardform als Hefe in eine hyphale Form übergehen,
die wesentlich besser in der Lage ist, Infektionen auszulösen. CHD-FA wirkt störend
auf diesen als Morphogenese bezeichneten Prozess ein. -
Candida kann sich an Oberflächen innerhalb Ihres Körpers anheften, was seine Fähigkeit,
Infektionen auszulösen, erheblich steigert. CHD-FA greift die Zellwände des Pilzes an,
löst sie auf und zerstört sie effektiv. -
CHD-FA wirkt effektiv gegen Biofilme. Ein Biofilm ist eine Gemeinschaft von Mikroorganismen,
die eine klebrige Substanz absondern und damit eine schützende Matrix oder ein Netzwerk bilden.
Ein typisches Beispiel für einen Biofilm ist der unangenehme Belag, den man morgens auf den
Zähnen vorfindet. -
Schätzungen zufolge sind nahezu 70 % aller behandlungsbedürftigen Infektionen auf die Bildung
eines Biofilms zurückzuführen. Biofilme können sich auf medizinischen Geräten, Organen oder
Oberflächengewebe bilden. CHD-FA ist ein extrem kleines, elektrisch geladenes Molekül,
das in der Lage ist, sowohl den Biofilm als auch die Zellmembranen der Mikroben zu durchdringen
und zu destabilisieren. Dies schwächt letztlich die Fähigkeit von Candida, Krankheiten auszulösen. -
Zynamed CHD-FA erschwert es invasiven, krankheitserregenden Candida-Stämmen, sich zu etablieren.
Gleichzeitig unterstützt es eine förderliche Umgebung für probiotische, "freundliche" Bakterien,
die entscheidend für ein ausgewogenes Mikrobiom sind. Ein gut ausbalanciertes Darmmikrobiom
trägt maßgeblich zu einer verbesserten Gesundheit des gesamten Körpers bei.
Zynamed Cleanse & Recover Kapseln wirken innerlich
Kohlenhydrat-abgeleitete Fulvinsäure (CHD-FA) ist ein hochreines Naturprodukt, das optimal in konzentrierter Form als Kapseln oder Flüssigkeit eingenommen werden sollte. Diese patentierte Substanz wird aus pflanzlichen Quellen gewonnen und überzeugt durch ihre Reinheit und Wirksamkeit. Für maximale Effizienz empfiehlt sich die Einnahme von CHD-FA-Kapseln zweimal täglich zu den Mahlzeiten.
Die innovative Formulierung der Kapseln sorgt für eine verzögerte Freisetzung der CHD-FA, wodurch deren antimykotische Eigenschaften gezielt im Darmtrakt wirken können. Diese Eigenschaft macht die Kapseln besonders geeignet zur Unterstützung der Darmgesundheit.
Aufgrund ausgelaugter Böden und einer zunehmenden Belastung durch Schwermetalle ist die direkte Aufnahme von Fulvinsäure aus natürlichen Quellen heute kaum noch möglich. Hier bietet CHD-FA eine sichere und effektive Alternative, die frei von Schadstoffen ist.
Ein herausragender Vorteil von Zynamed CHD-FA liegt in seinen antioxidativen Eigenschaften. Es bindet Giftstoffe im Körper und entfernt sie effektiv aus dem Blutkreislauf, was typische „Absterbe“-Symptome während der Behandlung deutlich reduzieren kann.
Die Zynamed „Cleanse & Recover“-Kapseln überzeugen durch ihre Fähigkeit, Candida-Zellen gezielt zu bekämpfen, den Säuregehalt im Magen zu normalisieren und die Darmflora nachhaltig zu regenerieren. Dies trägt dazu bei, die Ausbreitung von Candida zu verhindern und den Verdauungstrakt langfristig in Balance zu bringen. Die Wirksamkeit wurde in Studien von Prof. Peter Warn bei Euprotec wissenschaftlich untersucht.
CHD-FA entfaltet ihre Wirkung, indem sie die Zellwände der Candida-Hefe auflöst und deren Wachstum effektiv hemmt. Dank ihrer einzigartigen Fähigkeit, die Zellstruktur der Hefe gezielt zu durchdringen, unterstützt sie den Körper bei der Bekämpfung von Candida-Infektionen und fördert eine gesunde Darmflora.
Wirkungsmechanismus der Hefe:
- Der Wirkstoff löst die Zellwände des Pilzes auf.
- Dadurch gelingt es, den Pilzkreislauf zu durchbrechen.
Studien in Europa haben eindrucksvoll bewiesen, dass CHD-FA, ein Hauptbestandteil in Zynamed-Produkten, ein breiteres und wirksameres Anti-Pilz-Spektrum bietet als herkömmliche verschreibungspflichtige Behandlungen. Diese Erkenntnisse unterstreichen die einzigartige Stärke von CHD-FA im Kampf gegen Pilzinfektionen.
Wissenschaftliche Untersuchungen, darunter Studien von Prof. Peter Warn bei Euprotec in Großbritannien, zeigen, dass CHD-FA eine besonders wirksame Behandlung gegen Candida darstellt. Die Ergebnisse belegen, dass die fungizide Wirkung von CHD-FA Candida albicans sowie resistente Hefestämme effektiv bekämpft. Im direkten Vergleich konnte CHD-FA eine herausragende Wirksamkeit nachweisen. Zudem stellt CHD-FA eine kostengünstigere und natürliche Alternative zu herkömmlichen Behandlungsmethoden dar.
Ein weiteres Highlight der Produktlinie ist die Zynamed Care Creme (50 g), die von der renommierten Zeitschrift Natural Medicine als beste natürliche Anti-Juckreiz-Creme ausgezeichnet wurde. Diese Creme kombiniert die bewährte Wirksamkeit von CHD-FA mit hautberuhigenden Eigenschaften, um Juckreiz und Hautirritationen effektiv zu lindern.
Zynamed Care Creme 50 Gramm ist von der Zeitschrift Natural Medicine zur besten natürlichen Anti-Juckreiz-Creme gewählt.
-
eine "Sensible" Linderungscreme, die eine natürliche, heilende und beruhigende Anti-Juckreiz-
Behandlung darstellt. -
kann an empfindlichen Stellen aufgetragen werden - zur Linderung von Brennen, Wundsein und
Juckreiz.
Zynamed hat:
- Keine Konservierungsstoffe
- Keine künstlichen Farbstoffe
- So gut wie Keine Nebenwirkungen
Mögliche Nebenwirkungen von CHD-FA
Die Einnahme von CHD-FA kann einen weicheren Stuhlgang fördern, was ein natürlicher Teil der Reinigung und Entgiftung des Körpers ist. Personen, die an Candida-Ausspülungs- oder Absterbe-Symptomen leiden, könnten dabei ähnliche Reaktionen wie bei einer Entgiftungsdiät erleben. Für alle, die diese unangenehmen Nebenwirkungen vermeiden möchten, ist CHD-FA eine ideale Wahl.
Sicherheitsprofil | Caprylsäure (im Handel) | Zynamed CHD-FA Cleanse&Recover |
---|---|---|
Gemeldete Probleme | ||
Übelkeit | Ja | Sehr selten |
Durchfall | Ja | Selten |
Sodbrennen | Ja | – |
Erbrechen | Ja | – |
Blähungen & Magenschmerzen
| Ja | Sicher i.d Anwendung |
Niedriger Blutdruck (keine Einnahme mit: COQ10)
| Ja | Sicher i.d Anwendung
|
Blutdruck-Medikamente
| ||
Entzündungshemmer | Ja | Sicher i.d Anwendung |
Keine Einnahme bei Leber- Beschwerden | Ja | Sicher i.d Anwendung |
Keine Einnahme bei IBS, SIBO, Crohns oder anderen Magenentzündungen | Ja | Hilfreich bei diesen
Beschwerden |
Empfohlene Produkte gegen Candida
Zynamed Multitask-Paket 2
Versand
Bei Bestellung bis 16:00 Uhr erfolgt der Versand am selben Tag mit DHL. Kostenlose Lieferung ab €90.00.
bezahlung
Einfache und risikofreie Bezahlung mit Klarna, PayPal oder Kreditkarte.
zufriedenheit
Mit einer Kundenzufriedenheit von 99.5% beweisen wir unseren klaren Fokusw auf exzellenten Kundenservice.
100% Natural
Vegan, aus rein biologischem Anbau, und völlig schadstofffrei. Frei von Soja und Gluten.
Geprüfte qualität
Diese Produkt wird nach höchsten Standards (GMP) produziert und fortlaufend
auf seine Qualität geprüft.